Was gibt es Neues bei der GSW?
Wir suchen Dich !
Kinder- und Jugendturnen im Verein - für unsere Kinder- (7-12 Jahre) und Jugend- (12-18 Jahre) gruppen suchen wir engagierte Übungsleiter [...]
Geänderte Zeiten im Turnen am Buttendick
Aufgrund einiger personeller Änderungen im Bereich Turnen am Buttendick ergeben sich folgende Zeiten: Eltern- Kind- Turnen donnerstags, 16:00 - 17:00, [...]
Jahreshauptversammlung
Während der JHV am 04.05.22 konnten 19 Mitglieder für 30 jährige Mitgliedschaft, 8 für 40 Jahre, jeweils 2 für 50 [...]
Sportverein in Wesel
Willkommen auf den Seiten
der Gymnastik-Schule Wesel (GSW)
der Gymnastik-Schule Wesel (GSW)
„Gymnastik-Schule“ ist kein Programm, sondern eine liebenswerte Erinnerung an unsere Gründungsmitglieder aus dem Jahre 1926.
Bei uns haben Kinder die Möglichkeit, ihrem natürlichen Bewegungsdrang zu folgen und auf sportliche Art den Weg ins Leben zu finden.
Für Erwachsene steht der Ausgleich zum bewegungsarmen Alltag im Mittelpunkt. Es gibt keine Anforderung, die erfüllt werden muss, kein vorgeschriebenes Leistungsziel. Jeder ist herzlich willkommen, jeder macht nach seinen Möglichkeiten mit, und jeder findet Sportsfreundinnen und Sportsfreunde, die ihn begeistert annehmen. Viele Kontakte gehen schon bald über das reine Vereinsleben hinaus, quer durch alle Altersgruppen.
Zugegeben, eine Abteilung möchte gerne sportliche Erfolge verbuchen. Unsere Rollsportgruppe, deren Mädchen und Jungen schon viele überregionale Preise auf der Rollschuhbahn errungen haben und auf die wir besonders stolz sind. Ihnen gilt unsere ganze Sympathie und Förderung. Auch das ist GSW!
Abteilungen
Die Gymnastik-Schule Wesel (GSW) bietet eine breite Palette von Abteilungen für Menschen jeden Alters und jeder Fähigkeitsstufe.
Egal, ob man seine künstlerische Seite entdecken, seine sportlichen Grenzen ausloten oder einfach nur fit und aktiv bleiben möchte – wir haben für jeden etwas zu bieten.
Dank engagierter Trainer und moderner Trainingsstätten sind wir ein Ort, an dem Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.